


Alles Wichtige auf einen Blick
30 Tage Komplettkur in 2 Phasen
um das natürliche Gleichgewicht des Darms wieder herzustellen.
Vegan: Die Naturhof Darmkur ist ein veganes Produkt, was bedeutet, dass es keine tierischen Inhaltsstoffe enthält und somit für Veganer geeignet ist.
Ohne Zusatzstoffe: Das Produkt enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.
Gluten- und Laktosefrei: Für Menschen mit Unverträglichkeit.
Hergestellt in Deutschland: Die Naturhof Darmkur wird in Deutschland hergestellt, was für hohe Qualitätsstandards und Produktionsrichtlinien spricht.

Naturhof Darmkur - Die 30 Tage Komplettkur in 2 Phasen
Erleben Sie die Kraft der Natur mit der Naturhof Darmkur. Unsere sorgfältig zusammengestellte 30 Tage Kur unterstützt Ihren Darm in zwei effektiven Phasen, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Phase 1: Reinigung und Vorbereitung
In der ersten Phase bereiten wir Ihren Darm mit einer Kombination ausgewählter Bio-Kräutern und natürlichen Inhaltsstoffen auf die Regeneration vor. Diese Phase zielt darauf ab, unerwünschte Ablagerungen zu entfernen und die Darmflora auf die folgende Phase der Erneuerung vorzubereiten.
Zutaten: Akazienfaser* 35%, Goldene Leinsaat* fein vermahlen 31%, Indische Flohsamenschalen* fein vermahlen 27%, Pflanzenextrakte* 7% (Fenchel-Extrakt*, Löwenzahn-Extrakt*, Artischocken-Extrakt*, Grüner Tee-Extrakt*)*aus kontrolliert biologischem Anbau
Pro Tagesdosis (20 g): Energie 241 kJ/59 kcal, Fett 2,6 g, - davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g, Kohlenhydrate 0,2 g, - davon Zucker 0,2 g, Ballaststoffe 13 g, Eiweiß 1,8 g, Salz 0,03 g
Inhalt: 200g, 10 Tagesportionen. Nahrungsergänzungsmittel.

Phase 2: Aufbau und Balance
Im Anschluss an die Reinigungsphase steht die Phase im Zeichen des inneren Gleichgewichts. Ausgewählte Inhaltsstoffe wie pflanzliche Ballaststoffe, Acerola und lebende Milchsäurebakterien werden dabei gezielt ergänzt – als Beitrag zu einer abwechslungsreichen Ernährung.
Zutaten: Maltodextrin*, Akazienfaser* 30 %, Acerola* 2,5 %, Aktivkulturen 1,65 % (Lactobacillus casei, Lactococcus lactis, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus paracasei, Bifidobacterium lactis A, Bifidobacterium lactis B).