♡ 99,7% unserer Kunden empfehlen uns weiter!Kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 15 EUR

Kolloidales Silberwasser: Die Rundumwaffe gegen Krankheitserreger?

Geposted von Corinna Schack am

Silber ist in der Medizin keine unbekannte Substanz. Bereits in der Antike setzten Menschen auf Silber, um die Wundbehandlung zu unterstützen. Bis in das 20. Jahrhundert hinein erhielten Patienten mit Silber angereicherte Mittel gegen Infekte. Heute gibt es zwar Antibiotika, diese stehen aber mit zahlreichen Nebenwirkungen in Verbindung. Auch das ist ein Grund dafür, warum vor allem die Alternativmedizin kolloidales Silber ins Spiel bringt.

Wir verraten Ihnen heute, was kolloidales Silber ist, welche Wirkung es besitzen soll und wie es angewendet wird.

Was ist kolloidales Silber?

Bei kolloidalem Silber handelt es sich um Silberteilchen oder Silberionen, die in destilliertem Wasser vorliegen. Aus diesem Grund wird die Mischung auch als Silberwasser bezeichnet. Die Silberpartikel selbst sind mikroskopisch klein - sie erreichen nur etwa eine Größe von 1-10 nm und sind somit für das menschliche Auge ohne Hilfsmittel unsichtbar.

Das Besondere an der Silbermischung ist, dass die darin enthaltenen Silberteilchen eine elektrische Ladung besitzen - ein echter Vorteil, denn so setzen sich die Partikel nicht auf dem Boden der Behältnisse ab und werden optimaler vom Organismus aufgenommen.

Gut zu wissen!
Die erwünschte, elektrische Ladung der Silberpartikel kann durch Sonneneinstrahlung verloren gehen. Experten raten daher dazu, kolloidales Silber an einem dunklen Ort, zum Beispiel in einem Regal im Keller, aufzubewahren.


Kolloidales Silberwasser: Wirkung

Für viele Menschen ist der Begriff „Kolloidales Silberwasser“ neu, die Alternativmedizin beschäftigt sich mit den winzigen Silberpartikeln aber schon eine ganze Weile. Die positiven Wirkungen, die Anwender beschreiben, führen Experten auf die bioelektrischen und antiseptischen Eigenschaften der Produkte zurück.
Etwas salopp wird kolloidales Silber als Breitbandantibiotikum bezeichnet. Das liegt daran, dass die Silberteilchen dabei helfen sollen, Viren und Bakterien zu vernichten. Außerdem nutzen Anwender kolloidales Silberwasser, um nach eigenen Aussagen ihr Immunsystem zu stärken oder ihren Körper zu entgiften.

Wenn Sie zum Thema Silberwasser recherchieren, stoßen Sie vielleicht auch auf den Hinweis, dass die Silberteilchen bei der Hautregeneration helfen können. Tatsächlich werden Verbände mit Silber in der modernen Medizin verwendet, um akute und chronische Wunden zu versorgen. Kein Wunder, denn die Silberteilchen können die Belastung mit Bakterien reduzieren und so die Heilung beschleunigen.
Spezielles Gesichtswasser mit kolloidalem Silber wird vor allem Menschen mit Hauterkrankungen wie Akne oder Neurodermitis empfohlen.


Kurz und knapp: Anwendungsgebiete von kolloidalem Silber

Durch die potenziell hemmende Wirkung auf Krankheitserreger ergeben sich die zahlreichen Anwendungsgebiete von kolloidalem Silber.

Anwender nutzen entsprechende Produkte bei:
  • Infektionen mit Pilzen, Bakterien oder Viren
  • Atemwegserkrankungen
  • Mundgeruch
  • Zahnfleischentzündungen
  • Ohrenentzündungen
  • Augenentzündungen
  • Rheuma
  • Gelenkschmerzen
  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Akne
  • Wunden
  • Verbrennungen
  • schwaches Immunsystem
  • Allergien

Gut zu wissen!
Auch wenn viele Anwender von den positiven Effekten bei Erkältungen oder anderen Infekten berichten, handelt es sich bei Silberwasser um kein Medikament. Bei andauernden Infekten oder starken Beschwerden wie Fieber, sollten Sie deshalb sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen.


Gibt es Studien zu kolloidalem Silber?

Kurze Frage, knappe Antwort: Ja, es gibt Studien zum Thema kolloidales Silber. Allerdings wurden diese vor allem an Tieren durchgeführt. Inwieweit die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, bleibt noch offen. Dennoch liefern sie wichtige Hinweise zum Potenzial von Silberwasser und Co.


Hier ein paar wichtige Auszüge aus Studien: Kolloidales Silber: innerliche und äußerliche Anwendung

Kolloidales Silber kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Bei der Art der Anwendung richten Sie sich am besten nach den vorhandenen Beschwerden bzw. dem Ziel der Anwendung. Gerne geben wir Ihnen hier zu einige Impulse.

Sie können kolloidales Silber mit einem Teelöffel oder Messbecher dosieren und im Anschluss trinken.

Wichtige Informationen für die innerliche Anwendung:
  • Anwender nehmen kolloidales Silber innerlich ein, um Infektionen zu bekämpfen oder das Immunsystem zu stärken.
  • Womöglich kann Silberwasser mit einem Metalllöffel reagieren – wenden Sie daher lieber einen Holzlöffel oder Kunststofflöffel an.
  • Nehmen Sie das Präparat im idealen Fall auf nüchternem Magen ein, zum Beispiel morgens vor dem Frühstück.
  • Die Mundschleimhaut soll die Inhaltsstoffe des Silberwassers aufnehmen. Unterstützen Sie diesen Prozess, indem Sie das Präparat etwa 30 Sekunden im Mund behalten, bevor Sie es herunterschlucken. Verzichten Sie im Nachgang etwa 10 Minuten auf Getränke und 60 Minuten auf Lebensmittel.
  • Kolloidales Silber ist nicht zur Daueranwendung gedacht, beenden Sie die Einnahme, wenn die Beschwerden vorüber sind.

2. Äußerliche Anwendung

Sie haben die Möglichkeit, kolloidales Silber bei Hautkrankheiten, Entzündungen, Verbrennungen oder Wunden anzuwenden.

Wichtige Informationen für die äußerliche Anwendung:
  • Geben Sie das kolloidale Silber direkt auf die zu behandelnde Hautstelle.
  • Probieren Sie das Produkt zuvor an einer winzigen Stelle aus und tragen es erst bei guter Verträglichkeit großflächiger auf - allgemein werden aber keine Hautreizungen beschrieben.
  • Zur einfachen Auftragung eignet sich eine Sprühflasche besonders
  • Sind große Teile der Haut betroffen, zum Beispiel bei Neurodermitis oder Akne, können Sie einen Verband in Silberlösung tränken und auf die Haut aufbringen.
So dosieren Sie Silberwasser und Co. richtig

Mit kolloidalem Silber ist es so, wie mit anderen alternativen Substanzen auch: Sie sollten für sich selbst herausfinden, was die optimale Dosis ist. In der Regel geben Ihnen die Hersteller hierzu eine Orientierungshilfe. Sie möchten überprüfen, ob Silberwasser Ihr Immunsystem stärken kann oder Ihnen bei lästigen Krankheitserregern und Hauterkrankungen hilft?

Dann sollten Sie auch Ihr Gewicht bei der Dosierung beachten. Folgende Angaben sind lediglich eine Orientierungshilfe, halten Sie sich unbedingt an die Empfehlungen des jeweiligen Herstellers.

  • 35-50 Kilo: 2-mal pro Tag1,5 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)
  • 50-60 Kilo: 2-mal pro Tag 2 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)
  • 60-70 Kilo: 2-mal pro Tag 2,5 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)
  • 70-80 Kilo: 2-mal pro Tag 3 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)
  • 80-100 Kilo: 2-mal pro Tag 3,5 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)
  • 100-120 Kilo: 2-mal pro Tag 4 Teelöffel (Produkt mit 5 ppm bis 25 ppm)

Achtung: Beim Kauf von Silberwasser kommen Sie automatisch mit dem Begriff “ppm” in Berührung. Die Abkürzung steht für “parts per million” - eine Maßeinheit, die angibt, wie die Silberpartikel-Konzentration im Produkt aussieht. Apropos Konzentration: Je mehr Silberteilchen, desto weniger Teelöffel Silberwasser benötigen Sie.

Gut zu wissen!
Bitte vermengen Sie ein kolloidales Silberwasser niemals mit gewöhnlichem Wasser - das kann dazu führen, dass Silbersalze entstehen.


Kolloidales Silber: Nebenwirkungen

Vielleicht stellen Sie sich die Frage, ob die Silberpartikel in Ihrem Körper auch Nebenwirkungen verursachen können. Hier können wir Sie beruhigen. Zwar gibt es einzelne Berichte von Geschmacksstörungen, Geruchsempfindlichkeit und Hautverfärbungen sowie Übelkeit und Schwindel, allerdings sollten einschlägige Nebenwirkungen bei einer richtigen Dosierung ausbleiben. Sollten Sie dennoch unerwünschte Begleiterscheinungen bei sich bemerken, unterbrechen Sie die Einnahme und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.


Kolloidales Silber selbst herstellen oder kaufen?

Im Internet finden Sie viele Anleitungen, wie Sie kolloidales Silberwasser angeblich im Handumdrehen selbst herstellen. Wir möchten Ihnen davon aber abraten, denn für die Herstellung von hochwertigem Silberwasser ist viel Expertise und das richtige Equipment gefragt. Sie haben zu Hause nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit, die Wasserqualität und die Reinheit der Silberelektronen zu kontrollieren.

Außerdem müssen äußere Einflüsse wie die Temperatur und die Spannung im Elektrolysevorgang stimmen. Ist das nicht der Fall, können die Silberpartikel in falscher Konzentration vorliegen oder das Silberwasser kann verunreinigt sein. Gehen Sie daher keine unnötigen Risiken ein und kaufen Sie das Silberwasser von einem vertrauenswürdigen Händler.


Kolloidales Silberwasser von Steiger Naturals

Ein Reinheitsgrad von 99,999 %, das größte Silbermolekül (max. 15 Atome) und täglich frisch im deutschen Labor hergestellt - das ist das Silberwasser von Steiger Naturals. Selbstverständlich enthält unser Silberwasser keine Zusatzstoffe, ist vegan und glutenfrei. Damit Sie unser Produkt ganz einfach in Ihren Alltag einbinden können, liefern wir Ihnen einen praktischen Messbecher direkt mit. Das kolloidale Silberwasser von Steiger Naturals erhalten Sie entweder in unserem Onlineshop oder in Ihrer Apotheke (Kolloidales Silberwasser 100 PPM, PZN: 17201814).

Gut zu wissen!

Wir von Steiger Naturals legen größten Wert auf Qualität und eine sichere Anwendung. Deshalb vertrauen wir bei unseren Nahrungsergänzungsmitteln ausschließlich auf ausgewählte Rohstofflieferanten und setzen uns selbst höchste Qualitätsmaßstäbe - überzeugen Sie sich jetzt von unseren Produkten!

← Älterer Post Neuerer Post →